I love being in love. I want a relationship. I want to find my person. And yet, whatever I try, I just seem to always be the one that’s unlucky. It makes me sad. And instead of having people understand, they keep throwing those annoying quotes at me. Stuff like “the moment you least expect it, they will show up in your life”, “there’s someone out there for you”, “you gotta stop looking for them”. And I just can’t hear this anymore. As someone who doesn’t want to be single, constantly hearing these things is like someone wanting and forcing me to eat something I hate (cilantro, my friends, it’s disgusting) while I’m gagging and looking at everybody else eating my favorite meal but me simply not getting it, not even a little spoon, not even a sniff - just the images.
And I see people around me finding their partners, being in love, being happy. I want it too. And while I know that not everything is perfect (even though especially social media makes it seem so!) I want to at least get to try it again. I want my chance. I want that delicious meal. I want to be someone’s “one”.
I hate being single. I hate what the world has become for singles that don’t want to be single. It’s a painful world. It’s a battlefield out there. And while there’s so many red flags out there, I am pretty much ready to raise mine too, only that it’s white. I surrender.
_________________________
You might have read this text before on my Instagram account - I wanted to add a few more thoughts to it and what's better than adding more text to a blog post?
It's the end of 2023 and finding a partner has never been harder - at least for me (but I am absolutely sure that I am not the only one). I've tried all the apps, I went on countless "first dates" (I hate calling them like this because they felt more like a weird job interview than anything with a romantic outlook), I put myself out there, I even slid into peoples' dms on Instagram because why not? But no matter how much I wish for and manifest it, no matter what I try - even the "giving up so someone can magically appear out of nowhere" - dating, if you even get that far, is probably the worst social activity to do in 2023.
And if I'm being honest, it seems to get worse, year by year. It's not like it was all fun and games back in 2017 (last time I was single before that was 2009 so that's even out of the picture) but oh boy, it's so much worse nowadays. The illusion of choice and the heartbreaking disposability of people - especially because of those apps - has become the worst enemy of a hopeless romantic. And then your family and friends and even strangers tell you
that "the right one is about to show up" and "you just have to be
patient" and "stop looking for them",...
While I still believe that not every person on an app has to be a sociopath, it's astonishing how much worse it even gets when you have a proper look at what you find out there...
I read a meme that said "out of 5 single guys on apps, 3 of them are in a relationship or married" - which seems to be pretty true, looking at how many at least claim to be in an open relationship (wonder if their partners know about this?) and how many actually lie about their status. On top of that, so many people have given up on monogamy which is fine if this is consentual but let's face it - I am very bad at sharing my food, so why would I share the person I call the love of my life? So for me, anyone who lives non-monogamously is simply not an option.
Then there's the ginormous amount of people who, when asked for it in those apps, don't even know what they are looking for. Excuse me, you are 35+ and don't know what you want? Please don't waste my time. I need to know if our final goal is the same, no matter how long it takes us to get there but I want to be sure that we eventually want the same. Speaking for me, that'd be a relationship. For others, it might be a short fling or maybe even just a one night stand. But either way, if you don't know what you want, just leave it. And to be honest, I don't even know why apps give you the possibility to select this as an answer. Or why people misuse it when there is a literal "nothing serious" option - because that's what those "I don't know" people usually are looking for.
But enough about trying to find someone - even when you find someone with potential and grow a little crush, chances are they will ghost you. Or all of a sudden, they tell you they found someone else (because obviously, they have not only been talking to you but at least a handful of other candidates). They might suddenly show some minor or major red flags and you're the one who doesn't want to go further - there are so many ways the "talking stage" can go. And don't forget about those that talk to you normally for five minutes and all of a sudden, they ask you about your kinks. Nah, thanks.
But if you really make it to a date, don't just think it gets better here. First of all, the oldschool times are gone. Apparently, going out for dinner is not a thing anymore. And yes, I am oldschool. Yes, I want to be impressed by a guy who's trying to date me (actually, even if he just wanted to fuck me, I want to be impressed and not feel like a human fleshlight, as I love to call it). No, a coffee to go is not a date for me and so isn't a short walk around the neighborhood. I get that nowadays, people want to have "a way out" in case chemistry is a complete disaster. Of course, when you go out for dinner, you can't just leave that easily but then again: why would I go on a date with someone who I think I would most certainly leave after 30 minutes latest?
So, if you want to go on a date with me, please take me out for dinner. Or lunch. Just enjoy a wonderful meal with me and make me feel special. Communicate with me and actually get to know me! And please, for the love of some good garlic bread, don't expect me to repay you for the evening with a ticket to my vagina. Because apparently, nowadays, the only reason why a guy is going to pay on a date is because he expects a sexual favor in return.
Second of all, those dates aren't actual dates anymore. They're "date interviews", a first glance to see if the digital attraction still exist when you meet. Which is fair, but you get denied so fast - there is no actual way to get to know each other. When did we stop giving each other time? Time to have a look behind the facade of a few profile pictures and a witty text. Time to see if we want the same things. Time to actually get to know the person who is standing right in front of us.
Don't get me wrong, I don't have these expectations - at least not anymore. They would make me feel validated though. Instead, the guys I met so far were uninterested, inattentive, unable to communicate, cheap (in many ways), lying and basically all of them were only meeting me for one thing. And dropping me even faster when they noticed they would not be successful with their "plan". They all wasted my time when all I am asking for is the bare minimum and common decency.
Now, after almost 7 years as single, I started questioning what's wrong. With society, with dating but sadly also with me. How come others find their partners everywhere, even on Tinder - and I am the one that nobody wants? Because that's how it feels. And it's hurtful.
When they never choose you, over and over again, you start to believe that you're the problem. And even though deep inside you know you're not you just wonder if there isn't some kind of truth to it.
To be continued...
Ich liebe es, verliebt zu sein. Ich wünsche mir eine Beziehung. Ich will meinen Menschen finden. Und doch scheine ich, egal, was ich versuche, immer diejenige zu sein, die einfach Pech hat. Das macht mich traurig. Und anstatt dass es die Leute verstehen, schmeißen sie mir diese Floskeln um die Ohren. Sachen wie "wenn du es am wenigsten erwartest, kommt jemand in dein Leben", "da draußen ist jemand für dich", "du musst aufhören zu suchen". Und ich kann das einfach nicht mehr hören. Für jemanden, der nicht Single sein will, ist das so als will und zwingt mich jemand dazu, etwas zu essen, das ich hasse (Koriander, meine Freunde, ekelhaft), während ich würgen muss und alle um mich herum sehe, die mein Lieblingsessen essen, aber ich kriege es einfach nicht, nicht mal einen kleinen Löffel, nicht mal daran riechen darf ich - nur zuschauen.
Und ich sehe die Menschen um mich herum, die ihre Partner finden, verliebt sind, glücklich sind. Ich will das auch. Und ich weiß natürlich, dass nicht alles perfekt ist (vor allem in den sozialen Medien, die es nur so aussehen lassen!), aber ich will es wenigstens probieren können. Ich will meine Chance haben. Ich will dieses leckere Essen. Ich will jemandes "die Eine" sein.
Ich hasse es, Single zu sein. Ich hasse es, wie die Welt für Singles geworden ist, die keine Singles sein wollen. Es ist eine schmerzhafte Welt. Ein Schlachtfeld. Und während da so viele "red flags" rumlaufen, bin ich mittlerweile kurz davor, meine Flagge auch zu hissen, nur dass sie weiß ist. Ich gebe auf.
Ihr habt diesen Text vielleicht schon vorher auf meinem Instagramaccount gelesen - ich wollte noch ein paar mehr Gedanken dazu teilen und was passt da besser als ein Blogpost?
Es ist Ende 2023 und einen Partner zu finden war nie schwieriger - zumindest für mich (allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht). Ich habe alle Apps ausprobiert, war auf unzähligen "ersten Dates" (ich hasse es, sie so zu nennen, weil sich das immer mehr wie ein seltsames Vorstellungsgespräch anfühlt an etwas, das eigentlich eine romantische Zukunft haben sollte), ich bin rausgegangen, sogar bei manchen "in die dms geslided", weil warum nicht? Aber egal, wie sehr ich es mir wünsche und manifestiere, egal was ich versuche - sogar das "Aufgeben, damit da jemand plötzlich ganz magisch auftaucht" - Dating, wenn man überhaupt so weit kommt, ist vermutlich die mieseste soziale Aktivität, die man in 2023 so machen kann.
Und wenn ich ehrlich bin, scheint es mit jedem Jahr schlimmer zu werden. Nicht, dass es damals 2017 mehr Spaß gemacht hätte (das letzte Mal war ich zuvor 2009 Single, also habe ich keinen besseren Vergleich), aber oh Mann, es ist wirklich so viel grauenvoller geworden. Die Illusion der Auswahl und die herzbrechende Wegwerfbarkeit der Menschen - vor allem wegen erwähnter Apps - ist der schlimmste Feind eines hoffnungslosen Romantikers geworden. Und dann sagen dir Familie und Freunde und sogar Fremde immer wieder, dass "der Richtige schon noch kommt" und "du musst nur Geduld haben" und "du musst aufhören, danach zu suchen",...
Während ich nach wie vor glaube, dass nicht jede Person in diesen Apps ein Soziopath sein muss, ist es erstaunlich wie viel übler es wird, wenn man mal genauer hinschaut, was man da draußen so findet...
Ich habe letztens ein Meme gelesen, das sagte "Von 5 Singlemännern auf Apps, sind 3 davon in einer Beziehung oder verheiratet" - was irgendwie ziemlich wahr zu sein scheint, wenn man bedenkt, wie viele zumindest behaupten, in einer offenen Beziehung zu sein (ich frage mich, ob deren Partner davon wissen?) und wie viele tatsächlich lügen, was ihren Beziehungsstatus angeht. Darüber hinaus haben so viele mittlerweile Monogamie aufgegeben, was natürlich voll okay ist, wenn es einvernehmlich ist, aber seien wir mal ehrlich - ich hasse es bereits, mein Essen zu teilen, warum sollte ich also den Menschen teilen, den ich als Liebe meines Lebens bezeichne? Für mich kommt also niemand, der nicht monogam lebt, in Frage.
Dann ist da noch die wirklich unfassbar riesige Anzahl an Leuten, die, wenn man sie in den Apps fragt, nicht mal wissen, wonach sie suchen. Entschuldige mal, du bist über 35 und hast keine Ahnung, was du willst? Bitte verschwende nicht meine Zeit. Ich muss wissen, ob unser Endziel das Gleiche ist, egal, wie lange es dauert, da hinzukommen. Aber ich will wenigstens wissen, dass wir am Ende das Gleiche wollen. Für mich wäre das eine Beziehung. Für Andere ist das vielleicht ein kurzer Flirt oder sogar nur ein One-Night-Stand. Aber egal was, wenn du nicht weißt, was du willst, lass es doch bitte einfach sein. Und um ehrlich zu sein, weiß ich nicht mal, warum Apps die Möglichkeit bieten, das als Antwort anzugeben. Oder warum das immer wieder mit Absicht falsch genutzt wird, wenn es doch auch eine "nichts Ernstes/nur was Lockeres"-Option gibt - denn genau das ist das, was diese "ich weiß nicht, was ich suche"-Leute nämlich im Normalfall wollen.
Aber genug davon, zu versuchen, jemanden zu finden - selbst wenn man jemanden mit Potenzial findet und sich ein bisschen verkuckt, stehen die Chancen hoch, dass man geghostet wird. Oder sie erzählen dir plötzlich, dass sie jemand anderen gefunden haben (denn natürlich haben sie sich nicht nur mit dir unterhalten, sondern mindestens noch einer Handvoll anderer Kandidaten). Vielleicht tauchen ein paar kleinere oder größere "red flags" auf und du bist derjenige, der kein Interesse mehr hat - es gibt so viele Möglichkeiten wie diese Phase des Kennenlernens ablaufen kann. Und vergesst nicht diejenigen, die sich für 5 Minuten normal mit dir unterhalten und dann auf einmal aus dem Nichts nach deinen Kinks fragen. Nein, danke.
Aber wenn man es dann tatsächlich schafft und ein Date ansteht, denkt nicht, dass es da besser wird. Zunächst einmal: die "Oldschool"-Zeiten sind vorbei. Soe wie es aussieht, ist ein Abendessen keine Date-Sache mehr. Und ja, ich bin oldschool. Ja, ich will, dass der Typ, der gerade versucht, mich zu daten (wobei, selbst wenn er mich nur ins Bett kriegen will - ich will mich nicht wie ein Mittel zum Zweck fühlen), mich beeindruckt. Nein, ein Kaffee unterwegs ist für mich kein Date. Und auch ein kleiner Spaziergang in der Nachbarschaft nicht. Ich verstehe, dass man heutzutage nach einem Weg sucht, zeitig abbrechen zu können, wenn die Chemie nicht stimmen sollte. Natürlich ist das nicht so einfach machbar, wenn man gerade zusammen im Restaurant sitzt, aber dann wiederum: warum sollte ich denn mit jemandem auf ein Date gehen, von dem ich sowieso irgendwie erwarte, dass ich spätestens nach 30 Minuten abhauen will?
Also, wenn jemand mit mir auf ein Date gehen will, bitte lade mich doch gerne zum Abendessen ein. Oder Mittagessen. Lass uns gemeinsam eine leckere Mahlzeit genießen und gib mir das Gefühl, dass ich jemand Besonderes für dich bin. Unterhalte dich mit mir und lern mich wirklich kennen! Und bitte, bei aller Liebe für ein gutes Knoblauchbrot, erwarte nicht von mir, dass ich mich für den Abend mit einem Ticket für meine Vagina revanchiere. Denn anscheinend ist heutzutage der einzige Grund, warum ein Mann auf einem Date die Rechnung übernimmt, dass er eine sexuelle Gegenleistung erwartet.
Dann wäre da noch die Tatsache, dass Dates irgendwie keine Dates mehr sind. Es sind Date-Vorstellungsgespräche, ein kurzer Blick darauf, ob die digitale Anziehungskraft noch existiert, wenn man voreinander steht. Was natürlich in Ordnung ist, aber man wird so schnell aussortiert - eigentlich hat man gar keine Möglichkeit mehr, sich richtig kennenzulernen. Wann haben wir aufgehört, uns gegenseitig Zeit zu schenken? Zeit, um hinter die Fassade von ein paar Profilbildern und einem witzigen Text darunter zu schauen. Zeit, um zu sehen, ob wir das Gleiche wollen. Zeit, um den Menschen, der vor uns steht, wirklich kennenzulernen.
Versteht mich nicht falsch, ich habe diese Erwartungen nicht - zumindest nicht mehr. Allerdings würden sie mir das Gefühl geben, dass ich gewertschätzt werde. Stattdessen waren die Typen, die ich bisher getroffen habe, nicht interessiert, unaufmerksam, unfähig zu kommunizieren, billig (auf viele Arten), Lügner und so gut wie alle davon wollten mich sowieso nur für das Eine treffen. Und haben mich dann noch schneller wieder abgesägt als sie gemerkt haben, dass ihr "Plan" nicht aufgehen würde. Alle davon haben meine Zeit verschwendet, obwohl ich eigentlich nur nach dem "Bare Minimum", wirklich dem Mindesten an Mühe, und normalem Menschenverstand gebeten habe.
Jetzt, nach knapp 7 Jahren als Single, habe ich angefangen, mich zu fragen, was eigentlich nicht stimmt. Mit unserer Gesellschaft, mit Dating, aber leider auch mit mir. Wie kann es sein, dass Andere ihre Partner überall, sogar auf Tinder, finden - und ich bin die, die keiner will? Denn so fühlt sich das an. Und es tut weh.
Wenn sie sich nie für dich entscheiden, immer und immer wieder, fängst du am Ende doch an zu glauben, dass du das Problem bist. Und auch wenn du tief innendrin weißt, dass du das natürlich nicht bist, fragst du dich trotzdem, ob da nicht doch irgendwie was Wahres dran ist.
Fortsetzung folgt...

Post a Comment