There are some things in my life that - looking back - weigh heavy on my soul. Things I've done, sometimes even repeatedly, that I feel like I regret. Now, obviously without making certain choices I wouldn't be who I am today, where I am today, but thinking about the things I would've or should've done differently is something I just seem to be unable to let go. By writing them down, I finally want to do that. Because there is no use in keeping up the "what if?" mindset, the constant thinking about "if I had done that differently..." and what could've been. Life happens. Choices do too. And in most cases, we can't take them back.
quitting school
I'm not sure whether this one is a true regret or not but I know that many things would probably have been different if I hadn't quit school. It is a fact though that school was the most traumatizing time for me. By the end, I was full of anxiety, desperation and resignation. I had started to feel suicidal (even though I would've never done it) and going there was just horrifying for me. I hated every second there. I hated most of my teachers, many of my classmates simply didn't like me for no reason, my grades were average (but really dropped by the end due to my mental condition) and overall I had no actual goal for when I would've graduated. School hurt me deeply and on top of that seemed pointless to me. I never had a plan for after school, nothing I wanted to be when I grew up, nothing I felt intrigued to go study and choose as my profession. To this day, I feel like this is one of my biggest problems in life (and I will most likely write a blog post about that too!).
Maybe my first mistake was choosing the kind of school I went to - I desperately wanted to learn Ancient Greek and this specific school was the only way to do it. Today, I wonder what for - it's not like Ancient Greek is somehow useful unless you actually do something that has anything to do with Ancient Greece, I guess. I was simply obsessed with the Odyssey and I had to make a choice - when I was 10. I'm thankful that my parents let me do what I wanted but sometimes, I wish they would've tried harder to keep me from that decision. Then again - if they had held me back, I'd be writing that I wish they had let me do what I wanted. See what's the trouble with regrets? They're useless.
Nevertheless, I sometimes regret quitting school so close to graduation, even though I know I simply couldn't go on anymore. It was the right decision for me, in that moment. But obviously, it would've been good to finish. Who knows what I could've done with it? I will never know. And that is okay.
staying with my ex and marrying him
These regrets might come as a shock to those of you who know me through my old blog. We always seemed to be the perfect couple, in love, in sync - a great team. But that was just on the surface. We were indeed a great team when it was about the blog. He was an amazing photographer and we worked very efficiently together for perfect photos.
When I look back at my life, I regret going on that first date with him. Funny enough, the day before I actually wanted to cancel but - and this is how crazy life is - I had told a friend about him and he was like "I know him, he's a good guy, you should meet him!". So I went on the date. I fell in love. And at first, everything was fine. I had experienced two very shitty relationships before and he really was a good guy. But after about two years, I stopped being happy. We had a few difficulties and to me, they were big enough to keep thinking about ending things. I was scared to say it out loud, scared of being alone again, scared of not finding someone new and better ever again. But mostly - and this is where I hate myself for how I used to be - I was scared of losing my blog, the one thing that was everything to me. It had just started to grow into something, people knew me, we took great pictures together and I didn't want to let go. Of my blog as it was. And I kept doing this, keeping up this horrible farce for a total of 8 years, including a wedding day on which I actually wanted to say "no" but felt like it was too late to step away.
For 8 years, I was the most selfish and toxic person who chose a person for the mere service of being a photographer. And it pains me to write this because I know how ugly it makes me look. I am not that person anymore but it was a whole-ass process to realize that and understand that prioritizing a job (and as I wrote in another post, I didn't even make actual money with it!) was more important to me than my own sanity - and letting someone go who I did not even love anymore.
To be fair, I felt and knew that he didn't love me anymore as well - if he even ever did. It wasn't just me. Yes, I was a big factor in this messed up relationship, keeping it up for my passion which had nothing to do with the person I married but was the most important thing in the world to me (yes, that's how much I loved blogging!), but he also played a big part in not sitting down with me and talking about what the fuck we were actually doing. Not once did we have a proper talk, not once did I share my thoughts of being unhappy, not once did he say anything. We just kept up the daily routine as if everything was okay.
Shortly after we moved and got married, I knew I didn't want this anymore but it was too late. I knew that if I ended things, I couldn't go on with my blog and wouldn't have a job anymore, I would have to leave the city I love and move back in with my parents, I would have literally nothing anymore. And it's exactly what happened. Only that it happened in an even worse way than I would've ever imagined.
The short story is that we had an argument while visiting my parents, he literally left me secretly over night and drove back home and then didn't even have the guts to tell me to my face that it's over. Instead, I received a WhatsApp message telling me that we're done, there's no discussion and I am supposed to leave our apartment immediately.
I regret not listening to my feelings in the beginning and lying to myself. I regret never during all those years choosing myself and leaving out of fear. But I definitely also regret staying with someone who's such a pathetic coward.
choosing people who don't choose me
Kind of similar but yet a little bit different is my habit of never letting go of those who don't even care about me in the first place. I'm talking about friendships and also guys who literally treated me like trash.
I basically wrote about it in my recap - the whole thing with my "best friend" that ended last year was something that really made me think about why I do this to myself. I loved her unconditionally but there was always this feeling, this little weird and wonky thing in my stomach when we spent time together that I am trying to please and not anger her by not really being me. And we spent hours per day together, there were times when we facetimed while getting our stuff done and we didn't even talk, we just got it done together. But there were always some things that bothered me. Some of them, I couldn't even name, others, I definitely could. I don't want to talk bad about people so I am going to stop here but in order to get back to the topic: by the end, I kept holding onto the tiny good things as if my life depended on it. I defended her, I tried to find excuses why I couldn't end the friendship, people questioned me and my blindness and yet, I just couldn't bring myself up to meet her to tell her it's not working for me at all.
And in the end, I got thrown away. Again. She had done it a few years before and instead of leaving it like that, back then, I tried my best to get the friendship back because it meant so much to me. Now I look back and I wonder what exactly meant so much to me. Sure, we talked about everything but did she really like me for who I am? Did she really care about me? She never did. And this was the last time she was going to prove it to me.
But there's also this weird thing with me and dudes that I once thought had potential and then they showing their true colors (narcissistic and gaslighting fuckbois, obviously) and yet, I always keep remembering the "good times" (which good times, though???) and hoping for a change of mind when they finally treat me like a normal human instead of a free sex worker or only showing interest when they're bored/have nobody else to talk to. This has to stop.
So what I regret here is my inability to cut ties with people who are not for me. Friends who never were friends, guys who never were interested in me at all, people who abused me for their own fun and pleasure, those who literally don't care. It is about time to choose people who choose me but most of all: choose myself and my happiness.
____________________
There's a few other things I regret but that never would've had such a big impact on me and my life. So it's not worth it to write about those. It's not even worth it to have them. That goes for all regrets. Which is why I wanted to type this blog post - to get them out of my system. Just like holding grudges, giving regrets a space in your heart won't get you anywhere. The best you can do is learn from them, take some knowledge out of feeling them and make it better in the future. And even if you don't, there's no regrets to be held. You can't travel back to the past and do things differently so it's useless to punish yourself anyways. It is good to reflect though. And that's what I want to take into the next year and all the others to come. The changes I want to make about myself, my behavior, my thinking. Cause that's the only regret I don't want to have when I'm old - saying that I could've changed but I didn't.
die schule abbrechen
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das wirklich bereue oder nicht, aber ich weiß, dass vieles wahrscheinlich anders wäre, wenn ich die Schule nicht abgebrochen hätte. Es ist allerdings auch ein Fakt, dass die Schulzeit die traumatisierendste Zeit meines Lebens war. Zum Ende hin war ich voller Angst, Verzweiflung und Resignation. Ich fühlte mich irgendwann langsam suizidal (auch wenn ich es niemals getan hätte) und dort hinzugehen war für mich einfach grauenvoll. Ich hasste jede Sekunde dort. Ich hasste die meisten meiner Lehrer, viele meiner Mitschüler mochten mich (grundlos) nicht, meine Noten waren durchschnittlich (aber wurden zum Schluss immer schlechter, da es mir mental auch einfach mies ging) und im Großen und Ganzen hatte ich auch einfach kein Ziel für nach dem Abitur. Die Schule hat mich tiefgehend verletzt und erschien mir dazu noch sinnlos. Ich hatte keinen Plan für nach der Schule. Nichts, was ich sein wollte, wenn ich mal groß bin. Nichts, was ich mal studieren und als Beruf machen wollte. Bis heute habe ich das Gefühl, dass das eins meiner größten Probleme im Leben ist (und darüber werde ich vermutlich auch noch einen Blogpost schreiben!).
Vielleicht war mein erster Fehler das Gymnasium, das ich mir ausgesucht habe - ich wollte unbedingt Altgriechisch lernen und diese Schule war die einzige Möglichkeit dafür. Heute frage ich mich, wofür - es ist ja nicht so, dass Altgriechisch irgendwie nützlich wäre, außer, man macht auch wirklich was, das irgendwie damit zu tun hat, schätze ich. Ich war schlicht besessen von der Odyssee und musste mich dann halt irgendwie entscheiden - als ich 10 war. Ich bin dankbar, dass meine Eltern mich haben machen lassen was ich wollte, aber manchmal wünschte ich, sie hätten ein bisschen mehr versucht, mich davon abzuhalten. Dann wiederum - wenn sie das getan hätten, würde ich jetzt wohl schreiben, dass ich wünschte, sie hätten mich tun lassen, was ich will. Seht ihr, was das Problem mit dem Bereuen ist? Es nützt nichts.
Trotzdem, ich bereue es manchmal, die Schule so kurz vor dem Abschluss abgebrochen zu haben, auch wenn ich weiß, dass ich einfach nicht mehr konnte. Es war in diesem Moment die richtige Entscheidung für mich. Aber natürlich wäre es gut gewesen, einen Abschluss zu machen. Wer weiß, was ich damit hätte anstellen können? Ich werde es nie erfahren. Und das ist auch okay.
bei meinem ex bleiben und ihn heiraten
Das hier wird bestimmt einige von euch, die mich durch meinen alten Blog kennen, schockieren. Wir schienen immer das perfekte Paar zu sein, verliebt, im Einklang - ein großartiges Team. Aber das war nur an der Oberfläche so. Wir waren tatsächlich ein tolles Team, wenn es um den Blog ging. Er war ein richtig guter Fotograf und wir haben für perfekte Fotos wirklich sehr effizient zusammengearbeitet.
Wenn ich zurück auf mein Leben schaue, bereue ich es, dass ich auf das erste Date mit ihm gegangen bin. Lustigerweise wollte ich einen Tag vorher noch absagen, aber - und so verrückt ist das Leben - ich hatte einem Freund von ihm erzählt und er meinte dann "Ich kenne ihn, er ist ein Guter, du musst ihn treffen!". Also ging ich zu dem Date. Und verliebte mich. Und am Anfang war auch alles wunderbar. Ich war vorher in zwei absolut beschissenen Beziehungen gewesen und er war tatsächlich ein Guter. Aber nach etwa zwei Jahren wurde ich immer unglücklicher. Wir hatten einige Schwierigkeiten und für mich waren sie eigentlich groß genug um immer wieder daran zu denken Schluss zu machen. Ich hatte Angst davor, das laut auszusprechen, hatte Angst davor, wieder allein zu sein, Angst, niemanden mehr und sowieso keinen Besseren zu finden. Aber vor allem - und hier hasse ich mich selbst dafür wie ich mal war - hatte ich Angst davor, meinen Blog zu verlieren. Die eine Sache, die mir die Welt bedeutet hat. Er hatte gerade erst angefangen zu wachsen, die Leute kannten mich so langsam, wir machten tolle Fotos zusammen und ich wollte das nicht einfach loslassen. Den Blog, so wie er war. Also machte ich eben weiter, habe diese schreckliche Farce für insgesamt 8 Jahre aufrechterhalten, inklusive eines Hochzeitstages, an dem ich eigentlich "Nein" sagen wollte, aber das Gefühl hatte, dass es jetzt einfach zu spät ist.
8 Jahre lang war ich ein furchtbar egoistischer und toxischer Mensch, der sich lediglich für einen Menschen entschieden hat, damit dieser ein Fotograf ist. Und es tut mir unfassbar weh, das zu schreiben, weil ich weiß, wie hässlich es mich aussehen lässt. Ich bin nicht mehr dieser Mensch, aber es war ein abartiger Prozess, das alles zu realisieren und zu verstehen, dass für mich das Priorisieren eines Jobs (und wie ich ja bereits in einem anderen Post schrieb, hab' ich damit nicht mal wirklich Geld verdient!) so viel wichtiger war als meine eigene geistige Gesundheit - und jemanden gehen zu lassen, den ich nicht mal mehr geliebt habe.
Um fair zu bleiben, habe ich nicht nur gefühlt, sondern auch gewusst, dass er mich auch nicht mehr geliebt hat - wenn er es überhaupt jemals getan hat. Es war nicht nur ich. Ja, ich war ein großer Teil dieser total vermasselten Beziehung, in der ich nur für meine Leidenschaft blieb, die nichts mit dem Menschen, den ich geheiratet hatte, zu tun hatte. Aber für mich war sie die wichtigste Sache der Welt (ja, so sehr habe ich das Bloggen geliebt!). Aber er hat auch einen großen Teil dazu beigetragen, weil er sich nie mit mir zusammengesetzt hat, um darüber zu sprechen, was zum Teufel wir da eigentlich für eine große Scheiße verzapfen. Nicht ein einziges Mal haben wir mal wirklich miteinander gesprochen. Nicht ein Mal habe ich wirklich mitgeteilt, wie unglücklich ich bin. Nicht ein einziges Mal hat er irgendwas gesagt. Wir haben einfach den Alltag durchgezogen als wäre alles okay.
Kurz nachdem wir umgezogen sind und geheiratet haben, wusste ich, dass ich das alles so nicht mehr will, aber es war nun wirklich zu spät. Ich wusste, dass wenn ich es beende, ich nicht mehr mit dem Blog weitermachen könnte und keinen Job mehr haben würde, dass ich die Stadt, die ich liebe, verlassen müsste und wieder zurück zu meinen Eltern ziehen müsste, dass ich wortwörtlich nichts mehr haben würde. Und genau das ist dann auch passiert. Nur, dass es sich noch viel schlimmer abgespielt hat, als ich es mir jemals hätte vorstellen können.
Die Kurzversion ist, dass wir eine Diskussion hatten, während wir meine Eltern besucht haben, er ist dann nachts weggegangen und heimlich alleine zurück nach Hause gefahren und hatte dann nicht mal die Eier, mir ins Gesicht zu sagen, dass es vorbei ist. Stattdessen habe ich eine WhatsApp-Nachricht bekommen, die mir mitteilte, dass es vorbei ist, keine Diskussion mehr und ich soll unsere gemeinsame Wohnung sofort verlassen.
Ich bereue, dass ich nicht auf meine Gefühle am Anfang gehört habe und mich selbst belogen habe. Ich bereue, dass ich in all den Jahren nie mich selbst gewählt habe und aus Angst nicht gegangen bin. Aber ich bereue auf jeden Fall auch, dass ich bei jemandem geblieben bin, der ein so erbärmlicher Feigling ist.
mich für leute entscheiden, die sich nicht für mich entscheiden
Irgendwie ähnlich, aber auch ein bisschen anders ist meine Angewohnheit, nie diese Menschen loszulassen, denen ich eigentlich sowieso egal bin. Ich spreche hier von Freundschaften, aber auch Typen, die mich wirklich wie Müll behandelt haben.
Ich hab' ja praktisch schon darüber in meinem Rückblick geschrieben - die ganze Sache mit meiner "besten Freundin", die letztes Jahr zu Ende ging, war etwas, das mich wirklich dazu gebracht hat, darüber nachzudenken, wieso ich mir das antue. Ich hab' sie bedingungslos geliebt, aber da war immer dieses Gefühl, dieses komische, eklige Gefühl in meinem Magen, wenn wir Zeit zusammen verbracht haben, und ich dabei versucht habe, ihr zu gefallen und sie nicht zu verärgern, indem ich nicht wirklich ich war. Und teilweise waren das viele Stunden am Tag, manchmal waren wir beide auf FaceTime und haben uns gar nicht unterhalten, während wir so unsere Sachen erledigt haben, aber halt zusammen. Aber es gab immer ein paar Dinge, die mich gestört haben. Manche davon könnte ich gar nicht benennen, andere auf jeden Fall. Ich will nicht schlecht über Andere reden, daher höre ich hier auf, aber um zurück zum Thema zu kommen: am Ende hielt ich mich an den winzigen guten Dingen fest als würde mein Leben davon abhängen. Ich hab' sie verteidigt, versucht Ausreden zu finden, warum ich die Freundschaft nicht beenden konnte. Die Leute haben mich und meine Blindheit diesbezüglich hinterfragt und dennoch konnte ich mich einfach nicht dazu überwinden, ihr zu sagen, dass das alles so für mich gar nicht mehr geht.
Und dann wurde ich einfach weggeschmissen. Wieder. Sie hatte das Gleiche schon ein paar Jahre zuvor gemacht und anstatt es dabei bleiben zu lassen, hab' ich damals mein Bestes versucht, die Freundschaft wieder hinzubiegen, weil sie mir so viel bedeutet hat. Jetzt schaue ich zurück und frage mich, warum genau sie mir eigentlich so wichtig war. Klar, wir haben über alles geredet, aber mochte sie mich wirklich für den Menschen, der ich bin? War ich ihr überhaupt wichtig? Nein, nie. Und das war jetzt auch das letzte Mal, dass sie mir das bewiesen hat.
Aber da ist noch dieses komische Ding mit mir und Typen, von denen ich irgendwann mal dachte, dass sie Potenzial haben und dann zeigen sie ihr wahres Gesicht (narzisstische, gaslightende Fuckbois, natürlich) und trotzdem erinnere ich mich dann immer an die "guten Zeiten" (welche guten Zeiten eigentlich???) und hoffe auf eine Veränderung, bei der sie mich dann endlich wie einen normalen Menschen und nicht eine kostenlose Sexarbeiterin behandeln oder nur dann Interesse zeigen, wenn sie gelangweilt sind/niemanden sonst zum reden haben. Das muss aufhören.Was ich hier also bereue ist meine Unfähigkeit, mich von Menschen zu trennen, die nicht für mich gedacht sind. Freunde, die nie welche waren. Typen, die nie an mir interessiert waren. Leute, die mich für ihren eigenen Spaß und ihr Vergnügen missbraucht haben. Die, denen ich schlicht und einfach egal bin. Es ist Zeit, dass ich mich nur noch für Menschen entscheide, die sich auch für mich entscheiden. Aber vor allem: ich entscheide mich für mich und mein Glück.
____________________
Es gibt noch ein paar andere Dinge, die ich bereue, aber die nie einen so großen Einfluss auf mich und mein Leben gehabt haben. Also lohnt es sich nicht, darüber zu schreiben. Es lohnt sich nicht mal, diese zu bereuen. Das gilt eigentlich für alles. Deshalb wollte ich diesen Blogpost verfassen - damit ich das alles aus meinem System kriege. So wie Groll zu hegen, bringt es einen nicht weiter, dem Bereuen Platz im Herzen zu geben. Das Beste, was man tun kann, ist daraus zu lernen und ein bisschen Weisheit daraus zu ziehen, das zu empfinden, und es dann in Zukunft besser zu machen. Aber selbst wenn nicht, muss man es nicht bereuen. Man kann schließlich nicht zurück in die Vergangenheit reisen und Dinge anders tun, also lohnt es sich nicht, sich selbst dafür zu geißeln. Es ist aber gut zu reflektieren. Und das möchte ich so ins neue Jahr und die kommenden

Post a Comment