The last few years have been extra hard - for all of us. Today's post is about all that kept me going while feeling like I can't go on anymore.
spucki
My beloved cat was definitely the number one on my list - and saying goodbye this year was especially hard because he was indeed the one who kept me going. Having someone else depend on you is probably the best way to keep on fighting.
Spucki was diagnosed with chronic pancreatitis in 2021 which explained many things about his behavior and it has been really difficult to take proper care of him. Still, I never gave up, I tried everything until the end.
And even now that he's gone, I try to picture him wanting me to be happy and keep trying my best - and I really want him to be proud.day clinic
One of the best choices in 2022 was the decision to visit the day clinic for a while. I didn't want to stay at the clinic because of Spucki, so going there every morning and coming back home in the afternoon was the alternative.
I'm glad that I did it and really took the time to work on myself and figure out things. It's been such a precious time there, "medically" but also socially - I met amazing people and treasure those encounters every day.true friends
I have been so very unlucky when it comes to friends that I made in the last, let's say, decade. Unlucky because some of them were never friends but also because some of them didn't stay for various reasons. It's not so easy to find new friends after a certain age. In your thirties, most people are in a relationship, probably married, with kids, they have their jobs and their friends and their everyday lives - and you're not a part of it. It's not easy to sneak your way in there.
I'm glad that I have a handful of people that I'd really call true friends. One of them being my oldest friend, another one is someone with which I basically lived through 2020 (even though it was just virtually), another one lives very far away but has a special spot in my heart and the latest friend has become my best friend and without her, I guess I wouldn't be here anymore because 2023 would've been impossible to go through by myself.
Of course, I have a few more friends - I made a bunch of them in the last few years and I cherish them all. To be fair though, this point is for the very close ones. You know who you are.streaming
When I made the decision to start streaming in 2021, I would've never thought how much joy it was gonna bring me. Having social contacts during a pandemic, talking to nice people, playing games... it's been a life saver. And the friends I made, the people that show up every time I go live - they're amazing.
It's also been super helpful to have a proper schedule. Something to do, something to structure my days and weeks.crochet
At this point, it is safe to say that I am obsessed with crochet. It started in 2020 with knitting and then somehow turned into crochet in 2022 and especially during fall/winter, it really keeps me sane. It's cozy, it's relaxing for my brain (it turns off all the overthinking!) and in the end, I have a cute new piece of clothing! I don't think I have to say more.music
I swear, I'd be lost without Spotify (which I only have been using since 2017). Music has always been such an important part of my life and I've always loved taking some time just to sit or lie down and listen to all those beautiful songs out there, preferrably at night in a dark room.
I've found so many great new artists in the last few years and I wish I had the money to see some of them live next year...body lotion
This is random, I know, but yes - body lotion got me through the last few years! Taking the time after a shower just to moisturize has somehow brought me a lot of peace and joy so it belongs on this list.rewatching my favorite shows
I think everybody knows my very favorite show is "LOST" (and I loved the ending) so it's no wonder I've probably rewatched it at least 10 times already (I think I'm close to the 20, actually). Other shows that I've rewatched plenty of times are: "Modern Family", "King of Queens", "Queer as Folk" (the US version), "Grey's Anatomy", "How I Met Your Mother" and currently, I am rewatching a very old favorite - "Smallville".
I don't know what it is about the comfort it offers when you have all those characters you know, their stories and what's going to happen but it just somehow feels like home, like a little hug. Even though there's sad things in all of those series - but crying is also okay.a plushie
Yes, I am 33 and I am sleeping with a plushie. It's a pretty big sheep. After my cat passed away and I had no night time companion anymore, I've been having horrible issues with falling asleep. The only way I could calm down was with a plushie. So now I sleep cuddling with my sheep and honestly, it's a great thing. Nothing to be ashamed of.my parents
Last on this list although they should probably be on top (there is no ranking though!) are my parents. Without them, I'd be useless. My parents are always there for me and I know how extremely valuable is, considering that so many people have a bad relationship with their parents.
My mom and dad are my rocks, the first ones to call when something good or bad happens. They're my counselors, my friends, my cheerleaders and even though they probably didn't like all of my choices in life, they still have my back. All the time. And their support means the world.
Die letzten Jahren waren besonders
schwer - für uns alle. Im heutigen Post geht es um all das, was mir
dabei geholfen hat, weiterzumachen, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass
ich es nicht mehr kann.
spucki
Mein geliebter Kater war auf jeden Fall die Nummer eins auf dieser Liste - und mich dieses Jahr von ihm verabschieden zu müssen war umso schwerer, weil er tatsächlich der Eine war, für den ich weitergemacht habe. Jemanden zu haben, der von einem abhängig ist, ist vermutlich der beste Weg um weiterzukämpfen.
Spucki hat 2021 die Diagnose "chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung" bekommen, die einiges über sein Verhalten erklärt hat, und es war sehr schwierig, sich gut um ihn zu kümmern. Trotzdem habe ich nie aufgegebn und bis zum Ende alles versucht.
Und auch jetzt, wo er nicht mehr da ist, stelle ich mir vor, dass er wollen würde, dass ich glücklich bin und mein Bestes gebe - und ich will wirklich, dass er stolz auf mich ist.tagesklinik
Eine der besten Entscheidungen in 2022 war für eine Weile in die Tagesklinik zu gehen. Ich wollte wegen Spucki nicht stationär bleiben, also war die Alternative, jeden Morgen hinzugehen und nachmittags wieder nach Hause zu kommen.
Ich bin so froh, dass ich das gemacht habe und mir die Zeit genommen habe, an mir zu arbeiten und Dinge über mich zu lernen. Die Zeit dort war sehr wertvoll, sowohl "medizinisch" als auch sozial - ich habe dort wundervolle Menschen kennengelernt und schätze die Begegnungen auch heute noch jeden Tag.wahre freunde
Ich hatte wirklich viel Pech wenn es um Freunde geht, die ich in den, sagen wir mal, letzten 10 Jahren so hatte. Pech, weil manche davon nie wirklich Freunde waren, aber auch weil manche aus unterschiedlichen Gründen nicht geblieben sind. Es ist nicht so einfach, ab einem bestimmten Alter neue Freunde zu finden. In den Dreißigern sind die Meisten in einer Beziehung, verheiratet, haben Kinder, ihre Jobs und Freunde und ihren Alltag - und man ist kein Teil davon. Nicht so leicht, sich da so reinzumogeln.
Ich bin froh, dass ich eine Handvoll Menschen habe, die ich wirklich meine Freunde nennen mag. Eine davon ist meine älteste Freundin, mit einer Anderen habe ich quasi gemeinsam 2020 überlebt (wenn auch nur virtuell), ein weiterer Freund lebt leider ganz weit weg, aber hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, und die neueste Freundin ist zu meiner besten Freundin geworden und ich glaube, ohne sie wäre ich heute nicht mehr hier, denn 2023 wäre unmöglich allein zu bestreiten gewesen.
Natürlich habe ich noch mehr Freunde - ich habe einige in den letzten Jahren gefunden und hab' sie alle unheimlich gern. Bei diesem Punkt hier geht es aber um die ganz engen Freunde. Ihr wisst, wer ihr seid.streaming
Als ich mich in 2021 dazu entschlossen habe, mit dem Streamen anzufangen, hätte ich niemals erwartet, dass es mir so viel Freude bringen würde. Soziale Kontakte während einer Pandemie zu pflegen, sich mit netten Leuten zu unterhalten, Spiele zu spielen... das war schon irgendwie ein Lebensretter. Und die Freundschaften, die ich dadurch geschlossen habe, die Menschen, die jedes Mal da sind, wenn ich live gehe - sie sind alle wunderbar.
Außerdem war es wirklich hilfreich, einen festen Zeitplan zu haben. Etwas zu tun, um meinen Tagen und Wochen Struktur zu geben.häkeln
Mittlerweile kann man wohl sicher sagen, dass ich vom Häkeln besessen bin. 2020 ging es mit Stricken los und irgendwie wurde daraus in 2022 dann Häkeln und vor allem im Herbst/Winter hält es mich davon ab, durchzudrehen.
Es ist gemütlich, entspannend für mein Hirn (schaltet all das Zerdenken aus!) und am Ende hab' ich ein niedliches neues Kleidungsstück! Ich glaube, dazu muss ich nicht mehr sagen.musik
Ich schwöre, ohne Spotify wäre ich aufgeschmissen (dabei benutze ich es erst seit 2017). Musik war schon immer ein so wichtiger Teil meines Lebens und ich hab' es schon immer geliebt, mir die Zeit zu nehmen, mich hinzusetzen oder -legen und einfach in Ruhe all den schönen Songs zuzuhören, die es da draußen so gibt. Vorzugsweise nachts im Dunkeln.
In den letzten Jahren habe ich so viele wunderbare neue Künstler entdeckt und ich wünschte, ich hätte das Geld um einige davon nächstes Jahr live zu sehen...body lotion
Ich weiß, das ist total random, aber ja - Body Lotion hat mich durch die letzten Jahre gebracht! Mir die Zeit zu nehmen, mich nach dem Duschen einzucremen, hat mir so viel Frieden und Freude gebracht, dass es auf die Liste gehört.meine lieblingsserien nochmal anschauen
Ich glaube jeder weiß, dass meine Lieblingsserie "LOST" ist (und ich fand das Ende toll), also ist es kein Wunder, dass ich sie mittlerweile mindestens 10 Mal von vorne geschaut habe (ich glaube, ich bin eigentlich schon nah an der 20 dran).
Andere Serien, die ich schon oft wieder geschaut habe: "Modern Family", "King of Queens", "Queer as Folk" (die US-Version), "Grey's Anatomy", "How I Met Your Mother" and momentan schaue ich einen ganz alten Favoriten wieder - "Smallville".
Ich weiß nicht, woher dieses Gefühl kommt, wenn man da so all die Charaktere hat, die man kennt, deren Geschichten und man weiß auch, was passiert, aber irgendwie fühlt es sich wie Zuhause an, ein bisschen wie eine Umarmung. Auch wenn in all den Serien auch mal Trauriges passiert - Weinen ist aber auch okay.ein kuscheltier
Ja, ich bin 33 und schlafe mit einem Kuscheltier. Es ist ein ziemlich großes Schaf. Nachdem mein Kater gestorben ist und ich nun nachts alleine war, habe ich wirklich schlimme Schwierigkeiten gehabt, einzuschlafen. Der einzige Weg, mich zu beruhigen, war ein Kuscheltier. Also schlafe ich jetzt, während ich mein Schaf umarme und ganz ehrlich, es ist großartig. Nichts, wofür man sich schämen muss.meine eltern
Zum Schluss, obwohl sie wohl eigentlich ganz oben stehen sollten (aber die Liste hat kein Ranking!), meine Eltern. Ohne sie wäre ich unbrauchbar. Meine Eltern sind immer für mich da und ich weiß wie unheimlich wertvoll das ist, wenn man bedenkt, wie viele Menschen eine schlechte Beziehung zu ihren Eltern haben.
Meine Mama und mein Papa sind meine Felsen in der Brandung, die Ersten, die ich anrufe, wenn etwas Gutes oder Schlechtes passiert ist. Sie sind meine Berater, meine Freunde und meine Cheerleader und auch wenn sie vermutlich nicht all meine Entscheidungen im Leben gut fanden, stehen sie immer hinter mir. Jederzeit. Und ihre Unterstützung bedeutet mir die Welt.

Post a Comment